Vom 18. bis 20. Juli 2025 haben wir ein unvergessliches Wochenende auf dem naturnahen Campingplatz Saignelégier im Jura verbracht. Ein Ort der Einfachheit, Freiheit und Lagerfeuer-Tradition.

Späte Ankunft mit viel Freiheit

Wir trafen etwas später ein, aber das war gar kein Problem. Auch wenn die Rezeption geschlossen ist, darf man sich selbst einen Stellplatz aussuchen – Feuerstellen zeigen, wo campiert werden darf.

Das Besondere: Lagerfeuer sind ausdrücklich erlaubt und verleihen dem Platz abends ein magisches Flair. Zwischen den Tannen lodert überall ein kleines Feuer – eine Szenerie wie aus einem Film.

Lagerfeuerabend & Stellplatzwahl

Unser Stellplatz lag nahe dem Waschhaus – etwas offener gelegen, aber mit kurzen Wegen zu den sanitären Anlagen. Am ersten Abend haben wir selbst ein Lagerfeuer gemacht und eine Wurst gegrillt – pure Gemütlichkeit. Und wie geschlafen haben wir: tief und traumhaft.

Fahrradtour durch offene Weiden

Am nächsten Morgen erkundeten wir die Region mit dem Fahrrad. Besonders schön: Kühe und Pferde bewegen sich frei über die Weiden – als Wanderer oder Radfahrer fährt man einfach hindurch. Ein echtes Jura-Erlebnis!

Gewitter unterm Vorzelt

Da Regen angekündigt war, bauten wir unser Vorzelt auf – beim ersten Versuch natürlich mit kleinen Startschwierigkeiten. Aber pünktlich zum ersten Tropfen stand alles sicher, und wir konnten das Gewitter vom Trockenen aus bestaunen.

Es regnete so stark, dass sogar Wasser durchs Vorzelt lief und die Wege überflutet wurden. Doch kaum war das Unwetter da, zog es auch schon weiter – und hinterließ frische Luft und ruhige Stimmung.

Pizza im Omnia & feiner Wein

Abends gab es Pizza aus dem Omnia-Backofen – dazu ein Gläschen Tannhof-Wein. Einfach, lecker, perfekt.

Fazit – Unser Lieblingsplatz im Jura

Dieser naturbelassene Campingplatz hat unser Herz erobert. Kein Strom, keine Reservierung – dafür Freiheit, Authentizität und Lagerfeuerromantik.

Dort ist die Welt noch in Ordnung.

Ein Platz, der zeigt, wie einfach Glück sein kann – und uns mit einem Gefühl der Geborgenheit zurücklässt.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert