Unsere allererste Reise mit dem Camper führte uns nach Schenkon im Kanton Luzern. Über die App Nomady haben wir den wunderbaren Stellplatz „Jägerhütte am Tannberg“ gefunden.

Ankunft und Begrüßung

Bei unserer Ankunft wurden wir herzlich von Susanne empfangen. Als Willkommensgeschenk bekamen wir eine sehr feine Flasche Wein aus dem eigenen Anbau. Der Platz ist wunderbar ruhig gelegen, mit Blick über die Weinberge, zum Sempachersee und bis hin zum Pilatus.

Die Jägerhütte

Zum Stellplatz gehört die rustikale Jägerhütte, die wir mitbenutzen durften. Sie bietet alles, was man braucht: Tisch, Bank, Feuerstelle, Wasser, Strom, Geschirr, Abwaschmittel und Lappen. Vor der Jägerhütte gibt es einen gedeckten Aussensitzplatz, den wir fleißig genutzt haben, da wir bei der Ankunft Sturm hatten. Aber auch abends haben wir den Aussensitzplatz genutzt, unsere Lichterkette aufgehängt, im Omnia gekocht und dazu ein Gläschen Wein getrunken.

Eine Nacht unter den Sternen

Die erste Nacht im Camper war ein besonderes Erlebnis. Ich habe bis spät in die Nacht den Sternenhimmel und den Mond angeschaut und konnte richtig gut abschalten. Geschlafen habe ich dann doch noch, und zwar wie ein Engelchen. Freddy hat auch wunderbar geschlafen und so sind wir am nächsten Morgen frisch ausgeruht in den Tag gestartet.

Der nächste Morgen

Am Morgen hat uns unser Host Reto mit dem Hofhund begrüßt und wir haben uns zum Weinkauf vor unserer Abreise verabredet. Sechs verschiedene feine Tannbergweine haben wir mitgenommen.

Fazit

Unser erster Ausflug mit dem Camper hat uns richtig gut gefallen. Wir konnten sehr gut schlafen, es war entspannend und Freddy konnte herumwursteln, was er so liebt. Kaffee kochen mit dem Gaskocher, kochen im Omnia, Tee aufbrühen – es war einfach herrlich.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert